Die Nachrichten zu Rechtsextremismus usw. finden sich wieder bei den Besorgten Bürgern: Besorgte Nachrichten, KW 32/2016 – diesmal mit einem Hinweis in eigener Sache. Das Projekt frißt mir nämlich zu viel Zeit weg.
Ansonsten habe ich diese Woche gelesen:
Armut
- 09.08.2016 Der Freitag: Armes Deutschland (via @derfreitag)
Autismus
- 12.08.2016 Butterblumenland: Sehr geehrte Frau Netrebko, (via @andersbunt)
Hartz IV & Co.
- 02.07.2016 Ossietzky, Nr. 14/2016: Sprache des Jobcenters (via @wasbringtuns)
- 09.08.2016 Tacheles e. V.: „Wuppertaler Landrecht“: Knaller der Monats (via @hatho05 / @wasbringtuns)
- 10.08.2016 Der Freitag: „Es braucht keine Sanktion, sondern Zeit“ (via @derfreitag)
- 10.08.2016 Gegen Hartz: Das Stasi-Spitzel-Gesetz Hartz IV
- 12.08.2016 Gegen Hartz: Hartz IV: Gesprächsnotiz aus der Akte entfernt
- 13.08.2016 Gegen Hartz: Darf die Hartz IV Behörde die Diagnose wissen?
Hatespeech
- 09.08.2016 Die Rennschnecke: Der etwas andere Rennbericht (via +Heiko Adams / +Marco Modano)
- 11.08.2016 WOZ: «Dann werden sie plötzlich ganz klein» (via @Wochenzeitung / @pschiffer)
IT-Sicherheit
- 10.08.2016 ars technica: Linux bug leaves USA Today, other top sites vulnerable to serious hijacking attacks (via @arstechnica / @AlexSchestag)
- 10.08.2016 The Hacker News: Linux TCP Flaw allows Hackers to Hijack Internet Traffic and Inject Malware Remotely (via @AlexSchestag)
Twitter-Weisheiten
Der sicherste Weg nicht enttäuscht zu werden ist nichts Neues zu versuchen.
— •clockers_straight• (@4one_muc) August 12, 2016
Überwachung & VDS
- 10.08.2016 Faszination Fankurve: Gesichtsscanner & biometrischer Abgleich in Rom (via @realramnit@quitter.se)
- 11.08.2016 Netzpolitik.org: Innenminister de Maizière fordert Vorratsdatenspeicherung für WhatsApp, Twitter & Co. (via @metronaut / @anadin325 / @h0uz3)
- 12.08.2016 Netzpolitik.org: Österreichs Innenminister will auch Überwachung von Messengern (via @netzpolitik)
Urheberrecht
- 10.08.2016 Der Rottenberg: Taschengeld durch Bilderklau (via @JChristandl / @digitalcourage)